Hach Italien, du traumhaft schönes Land! Die Alpen im Norden, all die architektonischen Highlights, die faszinierende Kultur, die endlosen Weiten der Toskana, die Vielfalt an charmanten alten Städtchen, die traumhafte Amalfiküste …. nicht zu vergessen all die wunderschönen Inseln … und so weiter und so fort. Oh ja, ihr merkt schon (und das ist für die treuen Leserinnen und Leser unter euch ja nichts Neues): Ich bin ein Italien-Fan!
Im vergangenen Jahr hatte ich bereits “Zehn Gründe für eine Italien Reise” mit euch geteilt, heute möchte ich die Orte und Landschaften für euch zusammenfassen, die meiner Meinung nach auf keiner Italien-Liste fehlen dürfen. Natürlich gibt es noch unzählige andere Orte in Bella Italia, die zurecht auf vielen, vielen Bucket Lists stehen, heute möchte ich euch aber meine (und sicherlich nicht nur meine) zehn Highlights zusammenfassen, die ihr euch auf gar keinen Fall entgehen lassen solltet.
Zehn Orte in Italien, die man unbedingt gesehen haben sollte
die Amalfiküste und die Insel Capri
Die Amalfiküste ist zweifelsohne einer der schönsten Küstenabschnitte der Welt und eine Fahrt auf der berühmten Amalfitana ein wahres Highlight. Nicht zu vergessen die traumhafte Insel Capri. Hier findet ihr all unsere Tipps für die Amalfiküste.
Portofino
Ein malerisch gelegenes kleines Küstenstädtchen mit wunderschönen, farbenfrohen Häuserfassaden.
Apulien
In der süditalienischen Region im Absatz des berühmten Stiefels, befinden sich einige der schönsten Strände des Landes. Nicht zu vergessen die idyllischen Masserien und die auf Hügeln gelegenen Städte.
die Dolomiten
Habt ihr jemals faszinierendere Bergformationen gesehen? Na eben! Was die Dolomiten sonst noch so zu bieten haben, darüber berichteten wir unter anderem hier.
Rom
Ein absolutes MUSS für jeden, der das Herz Italiens kennenlernen möchte – und sogar der allergrößte Kulturbanause wird sich für die beeindruckende Geschichte dieser Stadt interessieren. Hier geht es zu unserem Rom Guide!
die Toskana
Endlose Weiten, malerische Landschaften, toller Wein und bezaubernde kleinen Altstädte – nicht zu vergessen das wunderschöne Florenz mit all seinen kleinen Gassen und historischen Gebäuden.
der Comer See
Ich konnte mich ja nicht so recht entscheiden, ob ich denn nun den Gardasse oder den Comer See auf diese Liste aufnehmen sollte, denn ich liebe beide. Die Qual der Wahl sozusagen. Letztendlich fiel die Entscheidung auf den Comer See, da er noch einen Hauch idyllischer liegt. Mein Tipp: Nicht im touristischen Part von Bellagio, sondern im beschaulichen Teil San Giovanni übernachten. Hier findet ihr noch mehr Tipps!
Sardinien
Die zweitgrößte Insel im Mittelmeer begeistert nicht nur mit atemberaubenden Stränden, hübschen Beach Bars und Traumbuchten, sondern auch mit einer sehr vielfältigen Vegetation.
Cinque Terre
Fünf malerisch (und wenn ich “malerisch” schreibe, dann meine ich auch wirklich “malerisch”) gelegene Gemeinden an der italienischen Riviera, die durch eine Zugstrecke miteinander verbunden sind. Mit dem Auto kann man nicht in die einzelnen Orte fahren, aber dafür auf schönen Wanderwegen beispielsweise von Vernazza nach Corniglia laufen. Good to know: Man sollte sich auf sehr viele Stufen einstellen.
Venedig
Wer einmal ein Bild von Venedig gesehen hat, der versteht, warum es nicht selten als “die schönste Stadt der Welt” betitelt wird. Einziges Problem: Venedig ist natürlich kein Geheimtipp, weshalb die Stadt leider meist von Touristenmassen überlaufen ist. 2020 und 2021 waren natürlich perfekt für einen Venedig-Besuch, da viele internationale Touristen ausblieben. Ab diesem Jahr würde ich auf jeden Fall wieder einen Besuch außerhalb der Hochsaison empfehlen. Zum Beispiel Mai oder Oktober.
Welche Orte habt ihr bereits gesehen? Was steht noch auf eurer persönlichen Italien Bucket List? Und: Welche Städte und Regionen sollten eurer Meinung nach noch auf dieser Liste stehen? Ich freue mich über eure Ergänzungen!