Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie glücklich es mich macht, die folgenden Zeilen von diesem Herzensort aus zu schreiben. Bali fühlt sich immer wie ein zweites Zuhause an und es war so schön, wieder zurückzukehren. Was wir bis jetzt erlebt haben und wie unsere weiteren Pläne aussehen? Das erzähle ich euch im heutigen Update!
Erlebt: Die vergangene Woche begann in München, wo wir Montags und Dienstags noch allerlei Punkte auf unserer To Do Liste abhakten. Vor solch einer längeren Reise gibt es immer viel vorzubereiten, denn immerhin werden wir einen ganzen Monat unterwegs sein. Am späten Dienstagnachmittag machten wir uns dann auf den Weg zum Flughafen, um dann nach Frankfurt und kurz darauf weiter nach Singapur zu fliegen. Silvester über den Wolken war relativ unspektakulär und deshalb ganz genau richtig.
Ich habe im Flieger übrigens endlich die Realverfilmung von König der Löwen geschaut. Sooo empfehlenswert! Nach einem Nachmittag und Abend in Singapur ging es für uns am frühen Donnerstagmorgen nach Bali. Nach zwei weiteren Stunden Fahrt kamen wir in unserem Hotel im Osten der Insel an, in dem wir insgesamt vier Nächte verbrachten. Für uns war der Osten eine absolute Premiere, denn auch wenn wir vor Jahren von dort aus mit der Fähre auf die Gilis fuhren, haben wir noch nie in diesem Part von Bali übernachtet. Und ich möchte euch bereits jetzt (ausführliche Berichte werden selbstverständlich noch folgen) empfehlen: Falls ihr nach Bali reist, verbringt unbedingt ein paar Tage im Osten! Die Vegetation ist unfassbar schön und vielfältig, und die Kombination aus saftig grünem Dschungel und schwarzen Vulkansandstränden ist ein wahres Natur-Highlight. Außerdem ist der Osten kaum touristisch und man kann dort noch das „ursprüngliche Bali“ erleben.
Pläne für die neue Woche: Heute verlassen wir den Osten, um von dort aus in rund zwei Stunden nach Canggu in den Süden zu fahren. Canggu war immer unser absoluter Lieblingsort auf Bali – allerdings hat sich dort in den letzten Jahren einiges verändert, da das entspannte Surferstädtchen immer touristischer wurde. Ich bin also ehrlich gesagt nicht nur positiv gespannt auf das was uns erwarten wird. Jedoch bin ich mir auch sicher, dass man sich nach wie vor eine wirklich tolle Zeit in Canggu machen kann, wenn man gewisse Orte meidet. In Canggu werden wir insgesamt elf Nächte in zwei verschiedenen Unterkünften bleiben. Was wir danach vorhaben, das werdet ihr am kommenden Montag erfahren!
Hilfe für Australien:
Mit schwerem Herzen verfolge ich die Nachrichten rund um die verheerenden Waldbrände in Australien und möchte die Reichweite auf Josie loves unbedingt dafür nutzen, euch auf einige Organisationen aufmerksam zu machen, die Spendengelder dringend benötigen. Insbesondere die Wildtiere leiden so sehr unter den Bränden. Die traurigen Fakten: Bereits rund eine halbe Milliarde Tiere ist in den Bränden verendet und die Koalas sind dadurch sogar offiziell auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten gelandet. Ein Großteil ihres natürlichen Lebensraums wurde durch die Brände zerstört. Wir haben selbst bereits an zwei Wildlife Organisationen gespendet, und zwar an das Koala Hospital in Port Macquarie, das wir vor fünf Jahren selbst einmal besuchten und an WIRES Wildlife Rescue.
Hier könnt ihr außerdem noch spenden:
2. Adelaide & Hills Koala Rescue
4. South Australian Country Fire Service
5. die Facebook Kampagne von Celeste Barber
7. Auf GoFundMe findet ihr noch viele, viele weitere australische Projekte und Organisationen, die ihr unterstützen könnt
Schreibt sehr gerne in die Kommentare, wenn ihr noch weitere Tipps habt, wie wir alle helfen können!
Die letzte Woche auf Josie loves:
1. Wohnungs-News und Bali-Vorfreude
3. Meine Travel Bucket List 2020