Nächste Woche. Ja, Ende nächster Woche habe ich tatsächlich die acht Wochen geschafft. Drei Viertel des Projekts sind rum. Und das gibt mir gerade Motivation en masse. Noch motivierender: Am letzten Tag steige ich um 23.00 (also eine Stunde vor Projekt-Ende) in ein Flugzeug, um zuerst nach Dubai und dann auf meine allerliebste Lieblingsinsel Bali zu fliegen. Und ich freue mich unendlich auf all das köstliche Obst, das ich in Indonesien essen werde. Schokolade? Nö! Bali ist tatsächlich der einzige Ort, an dem ich keine Lust auf Schokolade habe, da mir all die exotischen Früchte voll und ganz genügen. Perfekt, um mich ganz langsam wieder an (eine sehr reduzierte Menge!) von Zucker zu gewöhnen. Denn eines weiß ich jetzt schon ganz genau: Auch wenn das Projekt vielleicht bald endet, so will ich sehr viel davon in meinen Ernährungsalltag mitnehmen. Industriezucker wird definitiv aus meiner Küche verbannt. Denn mal ehrlich: Es gibt so viele gute Alternativen, um Pancakes und Co zu süßen! Mein aktuell liebstes Frühstück: Chia Pudding. Hierfür gebe ich circa zwei Esslöffel Chiasamen, einen Hauch Vanille und 200 ml ungesüßte Mandelmilch in eine Schale, vermische die Zutaten und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank. Über den fertigen Pudding streue ich am Morgen noch eine Prise Zimt. Ein supereinfaches und gesundes Frühstück, das proteinreich ist und mehrere Stunden satt macht. Man kann natürlich noch Obst nach Wahl hinzugeben. Ich nehme meist ein paar Blaubeeren. Seit letzter Woche sind Beeren übrigens wieder erlaubt. Und ich nehme deren Süße viel intensiver wahr als zuvor.
Ein bisschen Respekt habe ich vor der Portugal-Pressereise, die morgen startet. Zucker wartet bei solch einem meist von kulinarischen Köstlichkeiten geprägten Trip schließlich immer an jeder Ecke. Aber: Ich habe Ostern überstanden, da überstehe ich auch Cocktails, Hotel-Frühstück und Desserts mit „Wasser im Munde zusammenlauf“-Garantie. Jawohl!!!
Ich habe momentan übrigens die griechische Küche für mich entdeckt, da ich aufgrund des Projekts auf italienische Speisen (Ich LIEBE Pasta!) verzichte. Viel gegrilltes Fleisch und Gemüse sind perfekt für die zuckerfreie Ernährung. An dieser Stelle muss ich einmal erwähnen, dass ich mir dieses Experiment als Vegetarier oder sogar Veganer beim besten Willen nicht vorstellen könnte. Ich esse momentan mehr Fisch, Fleisch und Eier als sonst.
Ach ja, die Frage nach meinem Körpergefühl: Von meinem leichten Gewichtsverlust und dem besseren Schlaf hatte ich euch ja bereits berichtet. Fühle ich mich nun nach sechs Wochen wie neugeboren? Nö! Ist mein Verstand klarer als sonst? Nicht, dass ich wüsste. Über einen „besonders klaren Verstand“ hatte ich ja in viele Artikeln gelesen und war unglaublich gespannt auf diese „Nebenwirkung“. Aber wer weiß, zwei Wochen habe ich ja noch …