Josie loves Logo gross Josie loves Logo klein

Meine fünf liebsten
Feel-Good-Serien

Rahmen

Serien-Tipps zählen seit Jahren zu den beliebtesten Artikeln auf Josie loves. Schon häufig teilte ich unsere Empfehlungen mit euch und fokussierte mich meist auf die besonders spannenden Serien. Dabei schauen wir natürlich nicht nur düstere Thriller, sondern auch herrlich leichte Feel-Good-Serien. Und diesen möchte ich mich hier heute widmen.

Doch was genau versteht man eigentlich unter einer „Feel-Good“ Serie? Ich würde es wie folgt beschreiben: Feel-Good-Serien sind unterhaltsame, positive Geschichten mit einem Fokus auf Familie und Freundschaft, die nicht nur unterhaltsam sind, sondern auch ein positives Gefühl bei uns Zuschauern erzeugen. Perfekt, um den Kopf einmal auszuschalten, Pflichten und Alltagsprobleme zu vergessen. Bei welchen Serien mir das besonders gut gelingt? Das möchte ich euch heute erzählen.

Meine liebsten Feel-Good-Serien

Firefly Lane (Netflix)

Eine der schönsten Netflix Serien der letzten Jahre ist die Geschichte über Tully (Katherine Heigl) und Kate (Sarah Chalke). Firefly Lane (im Deutschen „Immer für dich da“) porträtiert das Leben der zwei Freundinnen, die sich in den Siebziger Jahren in der High School kennenlernen und im Verlauf von mehreren Jahrzehnten immer miteinander verbunden bleiben. Beruflich wie privat. Tully wird zu einer der berühmtesten Moderatorinnen Amerikas, Kate arbeitet als Produzentin im Hintergrund. Die Serie zeigt die Entwicklung ihrer Freundschaft, während Tully und Kate ihre Karrieren und Beziehungen aufbauen und ihre eigenen Herausforderungen und Traumata durchleben. Eine kleine „Warnung“: Für die letzten Folgen der zweiten Staffel benötigt ihr eine extragroße Portion Taschentücher!

Ted Lasso ( Apple TV+)

Es ist gerade erst eine Woche her, dass wir mit einem Tränchen im Auge die allerletzte Folge von Ted Lasso anschauten. Eine unserer absoluten Lieblingsserien, die uns viele schöne „einfach mal abschalten“-Momente bescherte. Im Fokus steht der ehemalige College Football Coach Ted Lasso aus Kansas City, der zur Überraschung vieler als Trainer des Fußballteams AFC Richmond in England engagiert wird. Obwohl Ted so gar keine Erfahrung im Fußball hat, bringt er seine positive Einstellung und seinen Optimismus in das Team ein und motiviert seine Spieler und Mitarbeiter mit seinen oftmals sehr unkonventionellen Methoden. Die Serie ist übrigens auch etwas für all diejenigen, die mit Fußball nicht viel anfangen können. Denn sie stellt so viel mehr als „nur“ Sport dar. Vielmehr dreht sich die Handlung um den Zusammenhalt eines Teams und zwischenmenschliche Beziehungen. Mit einer großen Prise Humor und ganz vielen Emotionen!

Modern Family (Disney Plus, Amazon Prime Video)

Modern Family ist eine dieser Serien, die man immer und immer wieder schauen kann. In der Sitcom wird unglaublich unterhaltsam das Leben von Jay Pritchett und seiner Familie aus dem Los Angeles County porträtiert. Jay ist ein älterer Mann, der mit seiner jüngeren kolumbianischen Frau Gloria und Manny, ihrem Sohn aus erster Ehe zusammenlebt. Seine erwachsenen Kinder, Claire und Mitchell, haben beide eigene Familien und Herausforderungen im Leben. Und die verschiedenen Geschichten der einzelnen Protagonisten und Beziehungen innerhalb der erweiterten Familie werden mit so viel Humor dargestellt, dass wir beim Schauen nicht selten Tränen lachten.

Chesapeake Shores (Netflix)

Auch bei Chesapeake Shores steht eine Familiengeschichte im Fokus. Dennoch könnten die beiden Serien nicht unterschiedlicher sein. Chesapeake Shores bietet zwar weniger Humor als Modern Family, aber dafür mehr fürs Herz. Ja, eventuell auch eine kleine Portion Kitsch. Aber das ist bei dieser Serie rund um die Familie O’Brien aus Maryland auch vollkommen okay. Die Serie zeigt die Beziehungen zwischen der erfolgreichen Karrierefrau Abby O’Brien und ihrer Familie. Abby kehrt nach ihrer Scheidung zusammen mit ihren beiden Töchtern aus New York in die fiktive Stadt Chesapeake Shores zurück, wo neue Herausforderungen warten und vieles aus der Vergangenheit aufgearbeitet werden muss. In sechs Staffeln erzählt die Serie von den fünf erwachsenen Geschwistern Bree, Jess, Abby, Kevin und Connor, den in Trennung lebenden Eltern und all den Herausforderungen, mit denen jeder der O’Briens ganz individuell zu kämpfen hat. Im beruflichen Leben, mit äußeren Einflüssen, aber auch innerhalb der Familie. All das in einer wunderschönen Location in einem „da würde ich sooo gerne leben“-Haus direkt am Meer.

Süße Magnolien (Netflix)

Die Serie über das Freundinnen-Trio ist eine liebevoll umgesetzte Geschichte, die in der fiktiven Stadt Serenity in South Carolina spielt. Sie widmet sich all den Herausforderungen, die sich bei der Balance von Familien, Karrieren und Freundschaften ergeben. Und selbstverständlich auch all den schönen Momenten, die das Leben mit sich bringt. Die kurzweilig erzählte Geschichte rund um die drei Freundinnen Maddie, Helen und Dana Sue basiert übrigens auf der gleichnamigen Buchreihe von Sherryl Woods.

Welches ist eure allerliebste Feel Good Serie? Wir freuen uns sehr auf eure Ergänzungen in den Kommentaren!


YOU MAY ALSO LIKE

2 Kommentare

  • 16
    06
    2023
    23
    Jennifer

    Ich liebe Gilmore Girls!

  • 19
    06
    2023
    23
    Anna

    Gilmore Girls habe ich in der Liste auch vermisst!

  • Schreibe einen Kommentar