Eine der wohl häufigsten Fragen im Zusammenhang unserer Weltreise ist zweifelsohne “Wo liegt der schönste Strand der Welt?”. Jeder der mich kennt weiß, dass es für mich kein größeres Glück gibt als bei Sonnenschein an einem langen, weißen Sandstrand entlang zu spazieren und dem Rauschen der Wellen zu lauschen.
Gekrönt von einem Sprung ins kühle Nass (alias ausgiebigem Plantschen im Meer). Die Antwort auf diese Frage ist nicht wirklich einfach, dennoch konnte ich mich nach einer einjährigen Weltreise und vielen, vielen Traumstränden festlegen: “Der Whitehaven Beach” an der Ostküste von Australien. Ein kilometerlanger, unfassbar weißer Strand, der sich an türkisfarbenes Wasser schmiegt – ich war völlig geflasht von dieser Schönheit. Seitdem habe ich viele atemberaubender Strände gesehen – insbesondere auf den Malediven, aber immer wieder kam mir der Whitehaven Beach in den Kopf, wenn ich nach einem Strand-Superlativ gefragt wurde. Nun sind wir seit fast zwei Wochen in Western Australia und ich war bereits im Vorfeld unglaublich gespannt, was uns hier erwarten würde. Immerhin hatte ich schon oft von “den schönsten Stränden der Welt” im Südwesten von Australien gelesen. Was soll ich sagen? Das “Whitehaven Beach”-Erlebnis wurde in den letzten Tagen mehrmals erreicht, wenn nicht sogar getoppt. Ich kann wirklich nicht in Worte fassen, welch unfassbar beeindruckende Strände wir hier in Western Australia gesehen haben. Besonders gefreut hatte ich mich auf heute, denn wir wollten den Cape-Le-Grand-Nationalpark besuchen. In diesem Nationalpark liegt unter anderem der sogenannte Lucky Bay, und dieser wiederum landet regelmäßig auf den Top-Ten-Beach-Listen. Außerdem ist dessen Sand der angeblich weißeste Australiens. Und ganz nebenbei kann man mit etwas Glück wilde Kängurus am Strand sehen … Mit großer Vorfreude stiegen wir heute ins Auto, und waren nach großer Begeisterung bei einem ersten Blick auf den Lucky Bay erst einmal enttäuscht. Warum? Weil am Strand jede Menge Autos standen. Tatsache: An den super idyllisch gelegenen Strand darf man mit dem Auto fahren. Und diese Autos walzen den Sand nieder, verlieren Öl und zerstören einen Teil dieser Idylle. Super schade! Der Lucky Bay ist recht lang, und wenn man ein bisschen läuft findet man nahezu die Strand-Idylle, die man sich vorgestellt hat.
So sieht der schönste Strand der Welt aus:
Nichtsdestotrotz ist die Sache mit den Autos sehr befremdlich …
Im Nationalpark befinden sich noch einige weitere Strände und wir wollten uns auf die Suche nach einem weniger touristischen Strand ohne Autos machen – und wurden sehr schnell fündig. Es verschlug mir fast den Atem, als ich den Thistle Cove Beach sah, den wir sogar fast für uns alleine hatten.
Die Krönung des Tages war eine kleine Wanderung zum Little Hellfire Bay, an dem wir die letzten Sonnenstunden verbrachten. Ein malerisches kleines Strand-Juwel, eingebettet in die faszinierende Natur Australiens. Absolute Beach-Perfektion!
Da die Frage schon ein paar Mal aufkam: Man kann hier in Westaustralien überall problemlos baden. Das Wasser ist angenehm erfrischend und nicht zu kalt. Im Gegensatz zu weiten Teilen der Ostküste gibt es zu dieser Jahreszeit außerdem keine gefährlichen Würfelquallen.
Letztendlich ist es natürlich höchst subjektiv, welches denn nun der schönste Strand der Welt ist. Immerhin stellt sich darunter auch jeder etwas anderes vor. Aber aus meiner ganz persönlichen Sicht kann ich sagen: Ich habe in den letzten Tagen die für mich schönsten Strände der Welt gesehen. Puderzuckerweiß. Atemberaubend. Hier in Western Australia. Und ja: Ich musste mich des Öfteren kneifen, ob ich das gerade wirklich erlebe …
Ich wünsche euch ein traumhaftes Wochenende und bin gespannt auf eure Antwort auf folgende Frage: “Welches ist der schönste Strand, den ihr bis jetzt gesehen habt?”