„Was machst du eigentlich an Silvester?“ ist wohl eine der am häufigsten gestellten Fragen im Dezember. Normalerweise. Denn die letzten beiden Jahre haben uns gelehrt, dass man bestenfalls keine drei Wochen vorab irgendetwas planen sollte. Schließlich kommt alles ja doch immer anders, als man denkt.
Erinnert ihr euch noch an Silvester 2020? Für mich fühlt es sich ein bisschen so an, als wäre es gerade erst vor wenigen Wochen gewesen. Dabei liegt ein ganzes Jahr dazwischen. Crazy! In München gab es zu diesem Zeitpunkt eine nächtliche Ausgangssperre und wir kochten zusammen mit unseren Freunden, verbrachten den Abend mit Spielen und prosteten um Mitternacht unseren Nachbarn zu, die an ihren Fenstern auf der gegenüberliegenden Straßenseite standen. Voller Hoffnung auf ein so viel besseres Jahr 2021. Aber wisst ihr was? So sehr uns dieses gerade endende Jahr gelehrt hat, dass man immer mit allem rechnen soll und „das alles“ so viel länger dauert, als wir jemals dachten, so groß ist gerade die Hoffnung auf ein so viel besseres Jahr 2022.
Ganz ehrlich? Ich habe noch nicht die geringste Ahnung, was wir am 31. Dezember machen werden. Vielleicht bleiben wir auch einfach zuhause und lassen dieses verrückte Jahr mit einem Filmabend ausklingen.
Gestern starteten wir den Tag übrigens mit einem ausgiebigen Spaziergang durch die Münchner Innenstadt – bei strahlendem Sonnenschein. So schön, wie entspannt die City an einem Sonntagmorgen ist. Wir bummelten durch die Straßen, bewunderten all die kunstvoll geschmückten Weihnachtsschaufenster – und das alles ohne „Shoppingstress“ und unzählige andere Menschen. Ein bisschen wehmütig wurde ich nur, als wir an all den Plätzen vorbeiliefen, an denen normalerweise Weihnachtsmarktbuden aufgestellt sind. Hoffen wir das Beste für 2022!
die ersten Folgen von „And Just Like That“
Ich habe mich so, so sehr auf die erste Folge von „And Just Like That“ gefreut. Auf New York, Carrie, die neuen und alten Charaktere, die kreativen Outfits und all die witzigen Dialoge.
Nun, die erste Folge lief so ganz anders, als wir das alle erwartetet hatten. Respekt by the way, dass vorher tatsächlich nichts von der Handlung an die Öffentlichkeit gelangt war. Natürlich waren die ersten beiden Folgen sehr unterhaltsam und ich werde alle weiteren Folgen noch schauen, aber irgendwie war ich auch ein bisschen enttäuscht. Ich wollte hier eigentlich etwas weiter ausholen, habe aber gesehen, dass meine liebe Sue meine Gedanken so dermaßen gut auf den Punkt gebracht hat (zeigt wieder mal, wie ähnlich wir ticken), dass ich gerne lieber ihre „Fragen an Carrie“ hier verlinken möchte. „Achtung, Spoiler“, versteht sich!
der München-Tipp der Woche: das SKINFORMANCE Beauty Gym
*Werbung
Habt ihr schon einmal ein Face Workout ausprobiert? Wenn nicht, dann wird es allerhöchste Zeit! Ich durfte die liebe Christina in ihrem SKINFORMANCE Studio in Gärtnerplatz-Nähe besuchen und das „Signature Power Workout“ ausprobieren. Und das ist soooo viel mehr als „nur“ ein Facial. Es ist viel eher ein Mix aus Workout, Massage und einer Gesichtsbehandlung. Die Mimikmuskulatur wird trainiert, der Lymphfluss aktiviert, Blockaden gelöst und Produkte von BABOR perfekt eingearbeitet. Dabei wird nicht nur mit den Händen, sondern auch mit Vulkanglas und dem Gua Sha gearbeitet. Das Ergebnis: ein toller Glow und sehr entspannte Gesichtsmuskeln. Eine absolute Herzensempfehlung!
Im Beauty Gym im Herzen Münchens werden viele verschiedene Workouts angeboten. Vom 30-minüten „Quick Face Workout“ bis hin zum „Signature Face Lift Workout“, bei dem der Fokus auf die Stimulation der Hautzellen und Entspannung der Mimikmuskulatur gelegt wird. Außerdem wird zum Beispiel beim „Micropeel Workout“ die SKINFORMANCE Signature Methode mit einer Mikrodermabrasion kombiniert. Das SKINFORMANCE Beauty Gym ist ein absolutes Highlight für alle Wellness- und Beauty-Liebhaber! Hier findet ihr alle Workouts im Überblick!
Ein besonderes Goodie für euch: Ihr wollt eines der Workouts im SKINFORMANCE Beauty Gym ausprobieren? Dann könnt ihr mit dem Code Josie20 im Zeitraum vom 14. Dezember 2021 bis 31. Januar 2022 20% auf alle Buchungen sparen. Der Termin sollte bis zum 31. März 2022 stattfinden. Den Code könnt ihr bei der Online-Buchung im Bemerkungsfeld eingeben und die 20% werden bei der Zahlung im Studio abgezogen. Der Code kann nicht auf Gutscheine, Produkte oder bereits rabattierte Workouts angewandt werden.
Transparenz: Wir setzen zusammen mit SKINFORMANCE eine Instagram Kooperation um. Ich bin aber sooo begeistert, dass ich euch das Beauty Gym auf gar keinen Fall hier auf dem Blog vorenthalten möchte und den Rabatt mit euch teilen will. Eine Herzensempfehlung, die hier unbezahlt losgelöst von unserer Kooperation stattfindet. Um hier rechtlich auf der „sicheren Seite“ zu sein, ist diese Platzierung dennoch als Werbung gekennzeichnet.
Die letzte Woche auf Josie loves
1. Montags-Update: Happy Nikolaus!
2. Die Farbe Bordeaux im Winter 2021
3. Weihnachten 2021: Geschenkideen für Männer
4. Josie loves Review 2021: die Top Ten Artikel