Wo gibt es die leckerste Bowl in München? Wo den besten Kaffee? In welcher Location bekommt man ein außergewöhnliches Frühstück? Wo die besten Pancakes? Und welches Café hat das schönste Interieur? Die Antworten auf all diese Fragen findet ihr in diesem Artikel!
Im letzten Jahr musste sich München von einer der beliebtesten Frühstückslocations verabschieden. Nach 24 Jahren schloss die Aroma Kaffeebar im Glockenbachviertel für immer. Traurig, dass diese Münchner Institution Vergangenheit ist, aber als Wermutstropfen gibt es jede Menge spannende Café-News in unserer schönen Stadt. Unter anderem “Luffy Pancake”, das In die begehrte ehemalige Aroma-Location in der Pestalozzistraße 24 einzog. Dazu aber weiter unten mehr.
Nachdem wir unser “Frühstücken in München”-Special erst im Sommer aktualisierten, gibt es schon wieder News. Grund genug für ein weiteres Update! Mit Klassikern und altbewährten Lieblingen, aber auch einigen brandneuen Tipps.
Unsere Tipps für das beste Frühstück in München:
Mary’s Coffee Club, Türkenstraße 86A
Ganz klar einer der Hotspots für großartiges Frühstück in München! Auf der kleinen, aber feinen Speisekarte stehen einige Frühstücks-Highlights, die den ganzen Tag über angeboten werden. Und die Gerichte wie die Overnight Oats, der MGC Toast mit Erdnussbutter und frischen Früchten oder “Avo Smash” mit pochiertem Ei schmecken nicht nur köstlich, sie werden auch sehr detailverliebt angerichtet. 2021 eröffnete übrigens eine weitere, größere Location in Neuhausen: Mary’s Garden Club in der Nymphenburgerstr. 168. 2023-Update: die Filiale in der Sendlinger Straße wurde leider geschlossen, da das Kaufhaus KONEN von Breuninger übernommen wurde.
LYFE, Frauenstraße 34
Das Ende 2022 eröffnete Café ist aktuell mein persönlicher Frühstücksfavorit in München! Insbesondere als Veganer oder Vegetarier wird man in dem auch optisch sehr ansprechenden, zwischen Isartor und Viktualienmarkt gelegen LYFE sehr glücklich. Auf der Karte stehen viele leckere, gesunde Gerichte wie süße und salzige Bowls. Und die Optik erinnert sehr an die Detailverliebtheit der Bali-Café-Szene!
Wagners – Juicery & Health Food, Fraunhoferstraße 43
Meiner Meinung nach das beste Bananenbrot Münchens, und auch die XXL Breakfast Bowls sind ausgesprochen lecker. Mein Favorit neben dem Klassiker Açai: die “Fresh Fruit Bowl” mit Joghurt, Granola und einer großen Portion frischer Früchte. Ebenfalls erwähnenswert: Das Interieur mit großer Marmortheke, Kupfer-Leuchten und gemütlichen Sitzecken. Ein Schönwetter-Tipp: Frühstück To Go holen und direkt gegenüber ein hübsches Plätzchen an der Isar suchen.
Notting Hill Café, Theresienhöhe 12
Das 2020 eröffnete Café würde ich immer noch als Geheimtipp bezeichnen, obwohl es eine der besten Frühstückslocations der Stadt ist. Natürliche Zutaten und Super Food treffen auf ein schönes Interieur und Gerichte, bei denen definitiv auch das Auge mitisst. Nicht zu vergessen: der gute Kaffee! PS: Die Pancakes zählen zu den besten, die man in München bekommen kann!
Cotidiano (hier findet ihr alle Locations in München)
Der Klassiker in München. Nachdem das Cotidiano am Gärtnerplatz jahrelang als DAS Frühstückscafé in München gehandelt wurde, hat das beliebte “Bakery Restaurant” in den letzten Jahren expandiert – mittlerweile gibt es noch einige weitere Filialen. Unter anderem eröffnete 2021 das Cotidiano Pasing, das wir euch hier im Detail vorgestellt hatten.
Die Cotidiano-Speisekarte ist riesig und lässt keine Frühstückswünsche offen. Den ganzen Tag über gibt es zahlreiche Eierspeisen und Backwaren, leckere Kuchen, verschiedene Bowls und Müslis, Belgische Waffeln mit Beeren, Chia Pudding, Avocado Toast und so weiter und so fort.
The Village Café, Fraunhoferstraße 3
Im “The Village Café” gibt es nicht nur tolles Frühstück, ganz nebenbei wird auch die Italien-Sehnsucht gestillt. Es fühlt sich ein bisschen so an, als würde man in einem zauberhaft authentischen Café in Rom oder Mailand sitzen. Auf der Frühstückskarte stehen viele süße und salzige Köstlichkeiten. Zum Beispiel Bruschetta mit Avocado und Burrata, ein Lachs-Bagel mit Spiegelei, Pancakes mit Erdnusscreme und ein “Sweet Bruschetta” mit Stracciatella, Marmelade, Nüssen, Beeren und Minze. Dazu gibt es selbstverständlich einen köstlichen Cappuccino!
Luffy Pancake Café, Pestalozzistraße 24
Zu Beginn des Textes hatte ich bereits angekündigt, dass es seit Herbst 2022 spannende Café-News im Glockenbachviertel gibt. Das Besondere: Die Pancakes werden nach einer japanischen Soufflé-Technik zubereitet. Und dadurch werden sie sooo fluffig, dass man das Gefühl hat, sie würden auf der Zunge zerschmelzen. Auf dem Menü stehen übrigens ausschließlich Pancakes, dafür aber viele verschiedene Varianten. Zum Beispiel mit frischen Früchten, Matcha oder “Tiramisu” mit Mascarpone und Kakaopuder.
Hungriges Herz, Fraunhoferstraße 42
Eines der beliebtesten Brunchcafés in der Isarvorstadt, das in Top Lage nicht nur zu einem entspannten Wochenendvormittag in schönem Ambiente mit Bowls, Porridge, Pancakes, belegten Bagels und Co einlädt, sondern auch Frühstück nach Hause liefert. Die perfekte Wahl, wenn man das Café-Erlebnis auf dem heimischen Balkon genießen möchte.
Poppi Farmer, St.-Bonifatius-Straße 1
Man fühlt sich ein bisschen, als wäre man in Australien gelandet, wenn man das lichtdurchflutete Café in Giesing betritt. Und genau das ist auch der Ansatz des Geschwisterpaares, das Poppi Farmer 2021 eröffnete. Die australische Kulinarik diente als Inspiration, und die spiegelt sich im Poppi Farmer in allen Bereichen wider: für die Speisen werden ausschließlich Bio-Lebensmittel verwendet, Regionalität und Saisonalität werden groß geschrieben, und die Optik ist genauso wichtig wie der Geschmack.
Madam Anna Ekke, Kolosseumstraße 6
Kreativ, farbenfroh, lecker und eine der schönsten Terrassen des Glockenbachviertels: dieses Café macht einfach Spaß (übrigens nicht nur am Morgen)!
GötterSpeise, Jahnstraße 30
Die GötterSpeise liegt zweifelsohne an der hübschesten Ecke des Glockenbachviertels, und neben der wohl besten Schokolade gibt es dort auch richtig guten Kaffee und kleine Leckereien zum Frühstück. Im letzten Jahr wurde das Café erweitert, und so gibt es nicht nur mehr Sitzplätze, sondern auch ein größeres Frühstücksangebot. Ihr liebt Kuchen zum Frühstück? Dann ist die GötterSpeise IMMER die perfekte Wahl! Besonders schön: einen der Plätze im Freien ergattern und bei einem Cappuccino das bunte Treiben des Viertels beobachten.
Emmi’s Kitchen , Buttermelcherstraße 11-15
Im veganen Café bekommt ihr den ganzen Tag die leckersten Pancakes, Scrambled Tofu, Overnight Oats, Breakfast Burger und vieles mehr. Und ganz nebenbei bietet Emmi’s Kitchen einen besonders schönen Außenbereich in einem Innenhof des Gärtnerplatzviertels. Zwei weitere Filialen des Cafés findet ihr in Giesing (Werinherstraße 69) und Schwabing (Wilhelmstraße 43).
Occam Deli, Feilitzschstraße 15
Immer wieder gerne frühstücken wir auch im Occam Deli, wo es neben French Toast und griechischem Joghurt mit hausgemachtem Granola und Früchten auch je nach Saison wechselnde Sandwiches und Bagels gibt: Zum Beispiel mit gegrilltem Ziegenkäse, Hummus, Artischocken, geschmorter Paprika und Spiegelei. Oder aber Guacamole, Ei, Wiesenkräuter und Rächerlachs … um nur zwei Beispiele zu nennen.
Man Versus Machine Coffe Roasters, Müllerstraße 23
Im Fokus des Cafés, das eine eigene Rösterei betreibt, stehen ganz klar verschiedene Kaffeespezialitäten, dazu gibt es Kleinigkeiten wie Bananenbrot und köstliche Franzbrötchen.
Frau im Mond, Museumsinsel 1
Die im Spätsommer letzten Jahres eröffnete “Frau im Mond” auf der Dachterrasse des Deutschen Museums bietet nicht nur einen grandiosen Ausblick, sondern bis 11.30 Uhr auch ein tolles Frühstück. Danach beginnt der Mittagstisch, abends wird die Location zu einem Mix aus Restaurant und Bar.
Good to know: Service gibt es tagsüber nur, wenn man einen der begehrten Tische an der Balustrade ergattert, ansonsten lautet das Motto Selbstbedienung. Ich bin gespannt, ob dieses Konzept bleiben wird, denn das sorgte bei einigen Gästen für Verwirrung. Zurück zum Frühstück, das nicht nur gut aussieht, sondern auch sooo lecker ist. Mein Highlight: die veganen Fluffy Mandelmilch Pancakes.
Coffee Box, Steinstraße 9
Leckere, kreative Brownie-Variationen, das beste Franzbrötchen in München, und natürlich sensationell guter Kaffee. Perfekt für ein kleines, süßes Frühstück!
Das Maria, Klenzestraße 97
Eine Frühstücksreise in den Orient erwartet euch inmitten des wunderschönen Glockenbachviertels. Ich persönlich kann mich bei der großartigen Auswahl ja nie für ein Gericht entscheiden und wähle meist ein süßes und ein salziges. By the way: Frühstücken kann man im “Das Maria” von Montag bis Sonntag bis 18 Uhr!
Lilli P., Lilli-Palmer-Straße 2
Hier gibt es nicht nur leckeres Frühstück, auch das rundum gelungene Interieur begeistert mit pastellfarbenen Details, Samt, Retro-Elementen und extrem hohen Decken. Samstag und Sonntag könnt ihr euch durch das “All You Can Eat” Frühstücksbüffet schlemmen. Kostenpunkt: 25,50 Euro.
Lese-Tipps: Noch mehr Restaurants, Cafés, Biergärten und Bars findet ihr in unserer München Kategorie!