Josie loves Logo gross Josie loves Logo klein

Elf Must-haves,
die in unserer
Herbstgarderobe
nicht fehlen dürfen
Elf Must-haves
in unserer
Herbstgarderobe

*enthält Affiliate Links

Aktuell dürfen wir uns noch über einen sehr warmen, sonnenverwöhnten Oktober freuen und unsere Sommerkleider mit Trenchcoats und Strick kombinieren, irgendwann im November verschmelzen Herbst und Winter miteinander. Manche modischen Lieblinge funktionieren nur im Herbst, andere wiederum begleiten uns auch den ganzen Winter.

Kombinieren wir an warmen Herbsttagen gerne Sneakers mit nacktem Knöchel zur Hose, wählen wir im tiefsten Winter eher Boots – natürlich mit dicken Strümpfen. Unser Lieblingspulli wiederum ist die ganze kalte Jahreszeit über ein treuer Begleiter, genauso wie das lässige Strickkleid. Das stylen wir an sonnigen Oktobertagen zur Lederjacke und bei Minusgraden im Januar mit einem dicken Daunenmantel. Und so weiter und so fort …

Doch heute geht es nicht um die möglichen Stylings, sondern vielmehr um die Lieblingsstücke selbst. Vorhang auf für elf Must-haves, die in unserer Herbstgarderobe auf keinen Fall fehlen dürfen!

Ich möchte euch hier übrigens bewusst keine kurzlebigen Trends zeigen, sondern vielmehr absolute Klassiker, die unsere Herbst-/Winter-Garderobe Jahr für Jahr aufs Neue bereichern.

Elf Lieblingsstücke für das Spätjahr (2024)

Ein (Kunst)Lederrock

Lederröcke sind ein absoluter Allrounder, können sehr vielfältig kombiniert werden und harmonieren hervorragend mit Strick. Ich persönlich mag übrigens am liebsten die Midi-Variante in einem dunklen Braunton.

Ein Oversize-Pullover

Immer eine gute Wahl ist auch ein Oversize-Pullover, den wir zu nahezu jeder Hose kombinieren können. Schön, lässig und sooo gemütlich! Besonders angesagt in diesem Jahr: Modelle mit Zopfstrick, Streifenmuster und Rollkragen.

Ein Camel Coat

Ganz klar DER Mantel-Klassiker im Spätjahr. Zeitlos, elegant und ein absoluter Styling-Allrounder.

Ein lässiges Strickkleid

Mit einem Strickkleid kann man im Spätjahr nichts falsch machen, denn mit den passenden Accessoires ist es der ideale „Partner“ – sowohl im Office als auch beim abendlichen Dinner in einem schicken Restaurant.

Schwarze Boots

Egal ob die elegante Variante mit hohem Absatz, Chelsea Boots oder ein derbes Biker Modell: schwarze Stiefeletten passen zu nahezu jedem Look!

Eine Tasche in Burgunderrot

Neben dunklem Braun die beliebteste Farbe in diesem Herbst: elegantes Burgunderrot.

Ein Kleid (eine Strickjacke oder Hose) mit Leo-Print

Der Leo-Print erlebt aktuell ein großes Revival und verleiht jedem Look das gewisse Etwas. In dieser Saison kombinieren wir Leo mit Leder und Denim. Wer lieber zu einem Accessoire statt einem Kleidungsstück greifen möchte: Loafers und Gürtel sind zeitlose Leo-Klassiker!

Eine (Wild)Lederjacke

Lederjacken feiern in diesem Jahr ein großes Revival und sind natürlich so viel mehr als nur ein kurzfristiger Trend. Am liebsten tragen wir die schwarze Oversize Variante oder aber Wildledermodelle mit Teddyfell.

Ein Cardigan

Eine kuschelige Strickjacke darf in unserer Herbst/Winter-Garderobe auf gar keinen Fall fehlen – am liebsten maximal mit Hüftlänge und in Cremeweiß mit Strickmuster oder aber in den unterschiedlichsten Braunnuancen.

Cowboy Boots

In den letzten Saisons wurde aus einem Trend ein zeitloser Allrounder, und der Cowboyboot avancierte zu einem absoluten Must-have in unserer (Herbst)Garderobe. Und die Cowboystiefel harmonieren sowohl mit Kleider als auch mit unserer Lieblingsjeans. Ich persönlich mag übrigens die Ankle Boot Variante am liebsten, da sie noch alltagstauglicher ist!

Ein Trenchcoat

Last but not least noch der Mantel, an den ich vor kurzem bereits eine Liebeserklärung schrieb: der Trenchcoat. Irgendwann im Laufe des Spätjahrs löst der Camel Coat den Trench ab, aber an milderen Herbsttagen ist der Trenchcoat immer „The One and Only“.

Info: Die Shop-Verlinkungen in diesem Artikel sind Affiliate Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir vom jeweiligen Shop eine Provision.


YOU MAY ALSO LIKE

1 Kommentar

  • Schreibe einen Kommentar