Um meinem Halbjahres-Takt treu zu bleiben habe ich heute wieder einmal eine neue Runde „Zehn Fakten über mich“ für euch. Mit einigen privaten Einblicken, kleinen und großen Details, die ihr sicherlich noch nicht über mich wusstet.
1. Ich bin absolut kein Kunstbanause und interessiere mich auch für Geschichte, aber wenn ich für ein paar Tage in einer Stadt bin, ist ein Museum das Letzte, woran ich bei der Planung denke. Bei einem Städtetrip möchte ich stundenlang durch die Straßen laufen, die Atmosphäre spüren, Menschen kennenlernen und die architektonischen Highlights bewundern.
2. Humorlose Menschen sind mir höchst suspekt.
3. Stillstand ist nichts für mich, ich brauche in meinem Leben stets Veränderung. Doch in all dem bunten Trubel ist es mir unendlich wichtig, Chris, meine Eltern und gute Freunde als Konstante zu haben.
4. Wenn ich nicht darauf achte, stolpere ich ständig beim Laufen. Laut Chris hebe ich meine Füße viel zu wenig an. Aber wie um Himmels Willen ändert man solch eine Gewohnheit?
5. Meine Henkersmahlzeit wäre gelbes Thai Curry. Oder Pasta mit Trüffel-Parmesan-Sauce. Oder ein perfekt gegrilltes Steak. Puh, gut dass ich (hoffentlich) nie in diese Situation komme.
6. Auch wenn ich extrem viel reise, so bin ich richtig, richtig schlecht im Packen. Ich packe meist die völlig falschen Dinge ein. Beispiel gefällig? Vor ein paar Tagen musste ich in Finnland tatsächlich eine Hose von Chris tragen, da es extrem kühl war und ich nur kurze Sommerkleidchen dabei hatte.
7. Ganz, ganz langsam freunde ich mich tatsächlich mit Salat an (Tomaten finde ich immer noch gruselig!) …
8. Auch wenn ich seit so vielen Jahren in der Modebranche arbeite und es eigentlich „besser drauf“ haben sollte, so stehe ich dennoch fast jeden Tag vor dem Kleiderschrank und weiß erst einmal nicht, was ich denn nun anziehen soll. Habe ich ein aktuelles Lieblingskleid, würde ich es am liebsten jeden Tag aufs Neue anziehen.
9. Ich bin soooo schlecht darin, einen Text zu kürzen. Schon in der Schule habe ich immer alles in einem Text mit meinem pinkfarbenen Textmarker als „wichtig“ markiert.
10. Und da wir immer, immer, immer wieder danach gefragt werden: Nein, in naher Zukunft steht keine Kinderplanung bei uns an.