Endlich ist der Sommer da! Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich stehe an einem sonnigen Morgen so viel lieber auf und starte voller Energie in eine neue Woche.
So war die letzte Woche: Den Montag verbrachte ich mit meinem liebsten Interior-Online-Shop Westwing. Unter anderem besuchten wir die Messe TrendSet und machten uns ein Bild über die Neuheiten im Interior-Bereich. Einen Beitrag über die neuen Trends von Bloomingville und Co werde ich noch diese Woche online stellen.
Frühstück mit Westwing im Hotel Flushing Meadows
Den Rest der Woche ließ ich es etwas ruhiger angehen (Ihr wisst ja, meine Zähne verursachen momentan ziemlich viel Ärger). Donnerstagnachmittag lud mytheresa zum Sommerlunch ins Schumann’s ein, das Wochenende verbrachten wir in der sonnigen Heimat. Auch wenn Entspannung mit den Liebsten im Vordergrund stehen sollte, so saßen wir wieder einmal fassungslos vor dem TV, als wir Donnerstagnacht von dem Anschlag in Nizza erfuhren. Ich würde gerne etwas Passendes zu diesem schrecklichen Ereignis schreiben, aber mir fehlen die Worte. Etwas „Passendes“ gibt es in dieser Situation vermutlich gar nicht. Mich schockt die Aussage von Experten, dass „Terror in der heutigen Zeit etwas sei, woran wir uns gewöhnen müssen“. Es darf doch nicht soweit kommen, dass regelmäßige Anschläge zum Alltag gehören. Terror darf nichts sein, woran wir „uns gewöhnen“.
Pläne für diese Woche: Ich werde die komplette Woche in München bleiben, allerdings hier viele Termine wahrnehmen und euch bei Snapchat (josieloves_blog) mitnehmen. Außerdem kommt meine liebste Julia zu Besuch, worüber ich mich riesig freue!
Gedacht: Momentan läuft in der Blogosphäre etwas kräftig schief. Miteinander? Nö! Lieber die Ellenbogen ausfahren und die Kollegen gerne einmal schlecht machen, wenn man dadurch selbst einen Vorteil hat. Mal ehrlich: Geht’s noch? Ja, ich weiß, die „Wir haben uns alle lieb, verlinken uns gegenseitig und haben einfach nur Spaß, wenn wir uns sehen“-Zeiten sind, seit der monetäre Aspekt immer wichtiger wird, leider größtenteils vorbei (und ich wünsche sie mir von Herzen zurück). Aber innerhalb kürzester Zeit hat sich das Verhalten in der Branche so krass geändert, dass ich mir ab und an meine Weltreise zurückwünsche, in der ich von diesem ganzen Wahnsinn kaum etwas mitbekommen habe. Das Ganze bekam gerade einen traurigen Höhepunkt, denn die Mädels von Like a Riot wurden von einer Kollegin abgemahnt (Hier könnt ihr ihre Geschichte nachlesen). Ihr lieben Kolleginnen (und hier möchte ich natürlich nicht alle über einen Kamm scheren, denn es gibt Gott sei Dank viele positive Gegenbeispiele!), bitte besinnt euch doch auf das Wesentliche, nämlich darauf, euren eigenen Blog mit gutem Content zu bespielen. Wer diszipliniert und gut arbeitet, der wird auch erfolgreich sein, von Firmen und Lesern wahrgenommen und geschätzt. Kooperationen sollte man aufgrund guter Arbeit bekommen und nicht, weil man mit Ellenbogen alle anderen wegstößt. Ihr wisst ja: Die Sache mit dem Karma ….
Wiederentdeckt: …. habe ich diese fünf Jahre alte Grafik, über die ich sehr schmunzeln musste. Wie entspannt „damals“ noch alles war. Gucci Dionysus Bag, Aquazurra Sandalen und Chloé Kleid? Nö, Satchel Bag (gerne No Name), Plateau-Sandalen und wenn ein Designer-Stück, dann ein YSL Arty Ring.
By the way: Bei Conleys gibt es auch neuen Lesestoff von mir —> KLICK!