„Ich habe mein ganzes Leben der Suche nach Schönheit gewidmet.“
Wir alle kennen die hochwertige Kosmetik von Helena Rubinstein. Doch wer war die Frau mit dem klangvollen Namen?
Für den Beginn der Erfolgsgeschichte reisen wir 110 Jahre in die Vergangenheit: Die gebürtige Polin Helena Rubinstein wanderte mit gerade einmal 24 Jahren alleine nach Australien aus, um einer arrangierten Ehe zu entgehen.
Schon früh spielten Produkte für die Schönheitspflege eine bedeutende Rolle für sie. Ihre Mutter pflegte ihre Haut in Polen jeden Abend mit einer Creme, die ein befreundeter Chemiker hergestellt hatte, um sie vor der beißenden Kälte zu schützen. Für die Reise in die neue Welt packte sie ihrer ältesten Tochter ein Dutzend kleiner Tiegel dieser Creme ein. In Australien hinterließen Sonne und Trockenheit Schäden auf der Haut der Frauen, und so kam Helena Rubinstein der Gedanke, die Creme dort zu verkaufen. Sie entwickelte die Pflegeformel weiter und eröffnete schon bald ihren ersten eigenen Schönheitssalon in Melbourne. Ihre Creme mit dem Namen „Valeze“ sorgte schnell für Aufsehen und begeisterte die Frauen im ganzen Land. Anschließend reiste sie nach Europa, um sich im Feld der Schönheitsprodukte weiterzubilden, traf die einflussreichsten Dermatologen, Biologen und Ernährungswissenschaftler. 1912 eröffnete sie den „Salon Valaze“ in der Rue du Faubourg-St-Honoré in Paris, der zum Markensitz von Helena Rubinstein wurde und dies noch heute ist.
1915 zog es die Visionärin nach New York, wo sie 1916 ihren ersten Salon eröffnete. „Das erste, was mir auffällt, sind die blassen Gesichter der Frauen und die seltsame gräuliche Farbe auf ihren Lippen…“ Ein Grund, 1920 ihren ersten Lippenstift zu entwickeln. „Valaze Lip Lustre“ in den Farben Light, Medium und Dark verkaufte sie für ein paar Dollar das Stück.
“Es ist unmöglich im Dienste der Schönheit zu arbeiten, ohne die starke Leidenschaft zur Kunst.”
1930 kam Helena Rubinstein äußerst vermögend nach Paris zurück. Die Verschönerung des weiblichen Geschlechts war nicht ihre einzige Leidenschaft, auch die Liebe zur Kunst hat sie ihr ganzes Leben lang begleitet. Zu ihren Freunden zählten Matisse und Chagall und der berühmte Schriftsteller Ernest Hemingway. Ihr Salon in der New Yorker Park Avenue ist eine wahre Kunstsammlung. Dort hängen Werke von Chagall, Picasso, Dali und anderen großen Künstlern.
Viele wegweisende Erfindungen der Kosmetik-Branche haben wir Helena Rubinstein zu verdanken. Die Unternehmerin entwickelte die exfolierende Pflege, die erste wasserfeste Mascara, und führte mit der Feuchtgkeitspflege SKIN DEW erstmals das Prinzip der feuchtigkeitspendenden Wirkstoffe in die Kosmetik ein.
Um 110 Jahre dieser beeindruckenden Erfolgsgeschichte zu feiern, habe ich heute ein besonderes Schmankerl für euch: Ihr könnt auf Josie loves ein hochwertiges Make-up-Set von Helena Rubinstein gewinnen. Es beinhaltet eine “Prodigy Powercell Foundation, 24 gold caramel”, einen “Magic Concealer, 02 medium”, “Color Cloned Pressed Power, 05 sand”, einen “Eye Pencil, N° 01 wild black” und eine “Lash Queen Mascara, 01 scandalous black”.
Teilnehmen könnt ihr, indem ihr Josie loves auf Facebook folgt und unter diesem Beitrag hier auf dem Blog einen Kommentar hinterlasst. Teilnahmeschluss ist am Sonntag, den 12. Februar, um 24 Uhr!
Bilder: Helena Rubinstein/Josie loves