Ich kann mich noch ganz genau an den Tag im Januar 2014 erinnern. Im Rahmen unserer Weltreise waren Chris und ich gerade in Sydney und saßen in unserem liebsten Frühstückscafé. Schon Monate zuvor hatte sich ein Gedanke in meinem Kopf festgesetzt und in diesem Moment vor zwei Jahren sprach auch Chris erstmals genau diesen Gedanken aus: “So etwas müsste es auch in München geben. Du hast Recht, wir sollten so etwas unbedingt in München umsetzen.” In diesem Moment entschieden wir für uns, das wir diesen großen Traum, der während unserer Weltreise langsam herangewachsen war, in unserer Heimatstadt umsetzen würden.
Wir haben allerlei wundervolle Speisen und besondere Details auf unserer Weltreise, aber auch den Reisen danach entdeckt, Inspiration en masse gesammelt und viele Dinge kennengelernt, die wir so in München noch nicht gesehen haben. Warum also nicht genau das in unsere Heimatstadt bringen?
Wir hatten bereits zuvor entschieden, dass wir nach München zurückkehren, wollten dort aber nichts überstürzen, sondern uns erst einmal auf die Wohnungssuche konzentrieren, uns ein neues Zuhause schaffen und das Projekt in alle möglichen Richtungen durchdenken. Wir wagen beide gerne Neues und scheuen uns nicht vor Herausforderungen, aber wir müssen uns mit einem Vorhaben auch 100% sicher sein. Und das hier ist etwas ganz Neues, wirklich Großes für uns. Es war so aufregend, in den letzten Monaten erstmals in einem geschäftlichen Kontext über unsere Pläne zu sprechen und noch aufregender ist es, heute darüber zu schreiben.
In den letzten Monaten haben wir intensiv an unserem Konzept gearbeitet und ich würde am liebsten in allen Details erzählen, was genau wir eigentlich vorhaben. Was genau uns in Australien, Südafrika, New York und Bali so begeistert hat, dass wir es nach München bringen wollen. Aber dafür ist es noch ein wenig zu früh. Ich möchte euch noch nicht zu viel verraten, das werde ich sicherlich schon ganz bald. Weshalb ich mich überhaupt dafür entschieden habe, bereits heute über dieses große Projekt zu schreiben, hat folgenden Grund: Alles steht, doch das Wichtigste fehlt. Die Location. Aktuell sind wir auf der Suche nach dem perfekten Ladenlokal, in dem wir unseren Traum von einem Frühstückscafé umsetzen können.
Wir suchen:
Ein für die Gastronomie geeignetes Ladenlokal mit circa 100 Quadratmeter Größe. Wunschlage: Glockenbachviertel. Gerne auch andere innerstädtische Viertel wie Haidhausen, Lehel, das Dreimühlenviertel, Schwabing oder die Maxvorstadt.
Wenn ihr etwas wisst, zufällig eine passende Immobilie gesehen habt oder bestenfalls jemanden kennt, der jemanden kennt, der jemanden kennt, wären wir wirklich unendlich dankbar für jeden Tipp. Meldet euch jederzeit sehr gerne unter sarah@josieloves.de bei uns. Und wir freuen uns natürlich sehr, wenn ihr diesen Artikel weitergebt und teilt.
Was mir an dieser Stelle sehr wichtig ist: Ihr müsst euch keinerlei Sorgen um Josie loves machen: Der Blog wird natürlich weiterhin bestehen. Und ich freue mich schon sehr darauf, in den nächsten Monaten unser großer Projekt auf Josie loves zu begleiten. Es gibt unheimlich viel zu erzählen!