Wir sind gerade einmal im dritten Monat des Jahres angekommen, und 2025 sind bereits so viele neue Highlights bei Netflix online gegangen. Winterzeit = Serienzeit – und deshalb habe ich in den letzten beiden Monaten auch schon einige davon geschaut. Meine Favoriten möchte ich heute mit euch teilen!
Im Gegensatz zu (fast) allen anderen bin ich nicht dem Love is Blind-Hype verfallen, aber auch ich habe in den letzten Monaten einiges auf Netflix gesehen, das ich euch sehr empfehlen kann. Hier kommen meine (und unsere) bisherigen Highlights des Jahres.
Zero Day
Die neue Thriller-Miniserie Zero Day auf Netflix ist ein packendes Drama über Verschwörungen, und die Gefahren unserer digitalen Welt. Nach einem schrecklichen Cyperangriff, der die USA lahmlegt und zahlreiche Todesopfer fordert, kehrt der ehemalige amerikanische Präsident George Mullen (Robert De Niro) in die Politik zurück, um eine Sonderkommission zur Aufklärung der Tat zu leiten. Er stößt schnell auf Ungereimtheiten und ist einer gigantischen Verschwörung auf der Spur. Doch dann geschehen Dinge, die ihn an seinem Verstand zweifeln lassen. Die Serie überzeugt nicht nur durch einen hochkarätigen Cast und spannende Wendungen, sondern auch durch ein brandaktuelles Thema.
Apple Cider Vinegar
Basierend auf der wahren Geschichte der Australierin Belle Gibson erzählt Apple Cider Vinegar von einer Influencerin, die auf der Suche nach Aufmerksamkeit eine Krebs-Diagnose erfindet und daraufhin ein erfolgreiches Unternehmen aufbaut. Ihr Business: gesunde Ernährung und alternative Heilmethoden, die angeblich auch ihr geholfen haben, ihren Gehirntumor im Endstadion zu besiegen. Ihre Ziele verfolgt sie dabei mit teils abscheulichen, skrupellosen Methoden. In der Serie gibt es übrigens ein Wiedersehen mit Kaitlyn Dever aus Unbelievable – die perfekte Wahl für die Rolle der Belle. Keine leichte Kost, aber eine wirklich sehenswerte Serie!
Ich vermisse dich
Anfang des Jahres wurde auf Netflix die neueste Verfilmung eines Harlan-Coben-Bestsellers veröffentlicht: Ich vermisse dich. Die Welt von Detective Kat Donovan wird auf den Kopf gestellt, als sie in einer Dating-App auf den Mann stößt, mit dem sie vor Jahren verlobt war und der plötzlich spurlos verschwand – kurz nachdem ihr Vater ermodert wurde. Diese Entdeckung zwingt sie dazu, den Mord an ihrem Vater erneut zu untersuchen. Ein Auftragskiller gestand zwar kurz darauf die Tat, dieser gab aber nie preis, wer den Tod ihres Vaters gefordert hat.
Süße Magnolien (Staffel Vier)
Sweet Magnolias ist eine meiner liebsten Feel-Good-Serien auf Netflix, und im letzten Monat ging endlich die vierte Staffel online. Du hast noch keine davon gesehen? Umso besser, dann hast du noch mehr schöne Folgen vor dir! Die auf einer Buchreihe von Sherryl Woods basierende Serie über das Freundinnen-Trio Maddie, Helen und Dana Sue spielt in der fiktiven Stadt Serenity, South Carolina, und zeigt die Herausforderungen von Familie, Karriere und Freundschaft. Sie feiert aber vor allen Dingen auch die schönen Momente des Lebens. Und das immer in wunderschönen Outfits – viele Looks der vierten Staffel stammen von einer meiner absoluten Lieblingsmarken Sézane.
Jerry Springer: Kämpfe, Kamera Action
Jerry Springer war der legendäre Moderator der kontroversen Talkshow „The Jerry Springer Show“, die in den 90ern zu einer der erfolgreichsten der USA wurde und auch als Vorläufer heutiger Realityshows gilt. In der Netflix-Dokumentation Jerry Springer: Kämpfe, Kamera, Action wird der Mythos rund um die Show beleuchtet, die trotz zahlreicher Skandale erst im Jahr 2018 abgesetzt wurde. Ein Satz, der mir im Gedächtnis blieb: „Die Psyche der Gäste war unser Spielball, bis sich das gewünschte Ergebnis einstellte.“ Die Doku blickt hinter die Kulissen, zeigt die dunklen Seiten und die Manipulationen, die den Erfolg der Show ausmachten.
Was war dein bisheriger Netflix-Favorit 2025?
Mehr Serien-Tipps:
Meine fünf liebsten Feel-Good-Serien
Die zwölf spannendsten Netflix Serien