Es gibt die Menschen, deren besonderes Stilbewusstsein immer und überall heraussticht. Lucia Pontarin ist eine davon. Kein Wunder, dass sie ihr außergewöhnliches Styling-Talent zum Beruf gemacht hat.
Lucia lebte jahrelang mit ihrer Familie im gleichen Haus wie wir im Glockenbachviertel und in dieser Zeit entstand auch unsere Freundschaft. Wenn wir uns treffen, freue ich mich jedes Mal nicht nur auf schöne Stunden mit einer der liebenswertesten Personen, die ich kenne, sondern bin auch immer sehr gespannt auf Lucias Look. Denn ich kenne niemanden, der immer so lässig und zugleich elegant gekleidet ist und auch jedem Basic Look mit den perfekt gewählten Accessoires das gewisse Etwas verleiht.
Nach einer Ausbildung zur Schneiderin und Stationen in Florenz und Hamburg war Lucia Pontarin mehr als zehn Jahre als Moderedakteurin bei der deutschen InStyle tätig. Mittlerweile ist sie als Stylistin selbstständig und hat sich auf die Fahne geschrieben, einen bewussten, nachhaltigen Umgang mit Mode in den Alltag und die Kleiderschränke ihrer Kundinnen zu bringen.
Und für Josie loves durfte ich Lucia ein paar Fragen rund um ihren Job als Personal Stylistin, den Aufbau einer zeitlosen Garderobe, die wichtigsten Basics und aktuelle Trends stellen. Ich freue mich, heute viel spannenden Fashion Input mit euch teilen zu dürfen.
Stylistin Lucia Pontarin im Interview: Tipps für einen nachhaltigen Kleiderschrank
Josie loves: Was bedeutet Mode für dich?
Lucia Pontarin: Mode ist für mich ein Bereich, in dem ich meine Kreativität ausleben kann und der mir sehr viel Spaß macht. Modetrends inspirieren mich jede Saison aufs Neue. Dabei habe ich immer meine eigene Garderobe im Kopf, denn es bedarf manchmal nur eines Accessoires, dem nötigen Twist oder der richtigen Kombination, um z.B. eine alte Jeans wieder top modern aussehen zu lassen. Mode ist aber für mich nicht nur oberflächlich, sondern hat auch die Fähigkeit das Auftreten zu stärken und einem Selbstbewusstsein zu geben. Es ist täglich eine Art nonverbaler Kommunikation mit seinen Mitmenschen.
Josie loves: Welche fünf Basics sollte jede Frau in ihrem Kleiderschrank haben?
Lucia Pontarin: 1. Eine Blue Jeans mit etwas weiterem und geradem Bein, die auf Höhe des Bauchnabels sitzt. (Mein Tipp für jeden Figurtyp) 2. Ein weißes Hemd aus einer schönen, festen Baumwolle, welches man im Sommer auch offen tragen kann. 3. Einen dunkelblauen Kaschmirpullover mit Rundhalsausschnitt, locker sitzend und nicht tailliert. 4. Ein weißes T-Shirt mit Rundhalsausschnitt aus einer leichten, aber nicht durchscheinenden Baumwolle. 5. Einen schwarzen Blazer, leicht oversized und nicht tailliert.
Josie loves: Welche Marken empfiehlst du für hochwertige Basics, die uns viele Jahre begleiten werden?
Lucia Pontarin: COS für T-Shirts, Longsleeves, Mäntel und Jeans, Sézane für weiße Hemden, Jeansjacken, Kleider und Jeans, Sandro für Blazer und Kleider, Arket für Jeans, Pullover und Jacken, Benetton für Wollpullover, From Future für Kaschmirpullover und Uniqlo für T-Shirt (unbedingt aus der Männerabteilung!).
Josie loves: Wie kann man sich einen Closet Check bei einer Kundin vorstellen? Wie gehst du hierbei vor?
Lucia Pontarin: Der Closet Check ist etwas sehr Persönliches und mir ist wichtig zu sagen, dass ich sehr auf die Klamotten fokussiert bin, mir eine lockere, entspannte Atmosphäre am Herzen liegt und niemand das Gefühl haben sollte sich dafür chic anziehen oder vorher aufräumen zu müssen.
Als Allererstes frage ich die Kundin nach ihren Lieblingsteilen. Dann filtere ich die Kleidungsstücke aus dem Schrank, die gut kombinierbar und lange tragbar sind. Teile, die nicht gut sitzen, sehr aus der Mode gekommen sind oder nicht zu kombinieren sind, werden aussortiert. Die aussortierten Kleidungsstücke verschwinden nicht gleich vom Erdboden, sondern es gibt die Möglichkeit besondere Stücke umschneidern zu lassen und vieles kann noch auf Onlineportalen oder Flohmärkten verkauft werden.
Mein Ziel ist, dass jede Kundin mit ihrem neuen „alten“ Kleiderschrank die beste Version ihrer selbst wird.
Josie loves: Mit welchem Accessoire werte ich ein schlichtes Outfit direkt auf?
Lucia Pontarin: Was ich im Moment toll finde, sind z.B. XL-Accessoires wie Schleifen oder Crunchies für die Haare. Diese können ein einfaches Outfit direkt interessant machen. Was ich oft bei Kundinnen bemerkt habe ist, dass sie zwar viel Schmuck haben, aber diesen nie tragen, dabei kann ein Ketten-Layering ein weißes T-Shirt z.B. total aufwerten. Bei Schmuck gilt gerade die Devise je mehr, desto besser. Das bedeutet z.B. auch großen Schmuck wie Gliederhalsketten oder Gliederarmbänder zu tragen oder aber viele Ringe.
Ein Riesen Trend sind außerdem gerade Socken wie z.B weiße Söckchen zu Loafers oder graue Söckchen zu schwarzen Ballerinas.
Josie loves: Müsste ich mich auf drei Paar Schuhe festlegen, welche wären es?
Lucia Pontarin: Schwarze Ballerinas, weiße Sneaker (Gazelle Adidas) und Cowboy-Stiefeletten.
Josie loves: Genderless Fashion ist in den letzten Jahren ein immer größeres Thema geworden. Welches Kleidungsstück aus der Garderobe unseres Partners können wir uns für unsere eigenen Looks ausborgen?
Lucia Pontarin: Einen schwarzen Blazer, ein weißes oder gestreiftes Hemd, ein T-Shirt, einen Pullover, eine Weste und eine Krawatte.
Josie loves: Der Aufbau einer nachhaltigen Garderobe liegt dir persönlich sehr am Herzen. Wie stehst du unter diesem Aspekt zu Modetrends?
Lucia Pontarin: Natürlich möchte ich bei meinen Stylings aktuelle Trendthemen mit einbinden, aber auch da ziehe ich nur Teile in Betracht, die auf lange Sicht tragbar sind. Wenn man jetzt z.B. den Trendschuh Ballerina nimmt, dann wähle ich da eine klassische Variante in Schwarz (z.B von „Repetto“), die man immer wieder tragen kann. Außerdem muss man nicht jeden Trend im Allover-Look tragen. Bei der Trendfarbe Rot reicht es völlig aus, wenn man mal rote Söckchen zu einem Outfit kombiniert oder seinen roten Winterpulli über den Schultern trägt.
Josie loves: Welche Stücke aus der Wintersaison kann ich auch im Sommer tragen?
Lucia Pontarin: Den Oversize Blazer zu einem kurzen Rock kombiniert. Den Winterpulli über den Schultern getragen. Biker-Boots oder Cowboy-Stiefeletten zum langen Kleid gestylt.
Josie loves: Leopardenmuster sind aus dem Sommer 2024 nicht wegzudenken. Wie kann ich den Trend dezent in meinen Look einbauen, wenn mir z.B. ein Kleid too much ist?
Lucia Pontarin: Bei Leo ist es vor allem wichtig auf das Material zu achten (es darf nicht günstig aussehen). Außerdem sollte das Leomuster in einem Ton sein, der gut zum Rest der Garderobe passt. Dann muss man darauf achten, keine zu auffälligen Teile zu Leo zu kombinieren. Eher klassische Stücke wie z.B. eine schöne Jeans mit einem schlichten Hemd und dazu ein Leomantel (im Trenchcoat-Stil) oder Schuhe mit Leomuster. Man sollte kein Leoteil aussuchen, das zu madamig oder zu sexy wirkt, sondern Leo eher wie einen Farbtupfer in einem Outfit betrachten.
Mehr über Lucia und ihr Angebot als Personal Stylistin erfahrt ihr auf ihrer Website The Better Closet by Lucia Pontarin, viele spannende Styling-Tipps gibt sie auch auf Instagram!