Ganz ehrlich: Ich bin soooo froh, dass ich in den Neunzigern aufgewachsen bin, denn heutzutage in den Zeiten von Facebook, Instagram und Co ist es sicherlich nicht einfach, ein Teenager zu sein. Und ich blicke so gerne auf meine (im Nachhinein betrachtet unglaublich unbeschwerte) Jugend zurück. Ohne Smartphones, die jede Peinlichkeit auf einer Schulparty festhielten, ohne das Internet, das alles so transparent macht. Und ohne What’s App und Instagram, die echte Konversationen mit unseren Freundinnen in der große Pause zunichte gemacht hätten …
Ihr habt eure Jugend auch rund um die Jahrtausendwende verbracht? Dann findet ihr euch in den folgenden Zeilen sicherlich des Öfteren wieder!
Erinnert ihr euch noch …
… an den Satz “Geh bitte raus aus dem Internet, ich muss telefonieren!”
…. an das Glücksgefühl, wenn euch jemand eine gebrannte CD mit euren aktuellen Lieblingssongs schenkte? Und wie ihr die Songs dann zusammen mit eurer besten Freundin auf dem Discman (jeder einen Stöpsel im Ohr) gehört habt?
… daran, wie sehr ihr euch gefreut habt, als es auf der Partyfoto-Website eurer Heimatstadt endlich mal ein Foto gab, auf dem ihr nicht ganz so betrunken aussaht und ihr mal wieder ein Bild vom Feiern mit euren Freunden hattet?
… dass wir uns Donnerstags (War es der Donnerstag?) nicht darauf freuten, dass die neueste Folge unserer aktuellen Netflix-Serie herauskommt, sondern die Bravo Girl erscheint, sodass wir endlich wieder eine neue Foto Love Story lesen können?
Kommt euch Kathrin bekannt vor? Die ganze (unfassbar spannende!) Story könnt ihr übrigens hier lesen!
… die große Snake-Sucht?
… wie ihr euch wegen einem einzigen Song eine Maxi-CD für 10 DM gekauft habt?
… an den Ärger, wenn man gefühlte 193.737 Stunden brauchte, um einen einzigen Song downzuloaden und das dann nicht das Original sondern ein komischer Remix war?
… daran, wie ihr den Film in den Schreibwarenladen eures Vertrauens gebracht habt und die entwickelten Bilder drei Tage später abholen durftet?
… wie ihr euch die Infos für ein Referat aus verschieden Büchern und Lexika zusammengesucht habt?
… an die stundenlangen ICQ-Dates mit der besten Freundin und dem süßen Jungen aus der Parallelklasse (In der großen Pause: “Ich bin ab 15 Uhr online. Und du?”)