Zum Blog-Jubiläum verrate ich euch nicht nur ein paar Zahlen und Fakten, sondern auch das ein oder andere Josie loves Geheimnis, das ihr sicherlich noch nicht wusstet.
1. Der Gedanke, einen Blog zu gründen, entstand im Oktober 2009. Auch wenn ich unglaublich Lust auf ein “eigenes Online-Baby” hatte und die Ideen im Kopf übersprudelten, so fehlte mir dennoch der Mut zu diesem damals in meinem Augen riesigen Schritt. Die Idee wurde erst konkreter, als meine Freundin Milli mit im Boot war.
2. Die Namensfindung war unglaublich schwer. Zuerst wollten wir “Milli und Sarah” in den Blognamen einbauen. Unter dem Aspekt, dass sich unsere Blogwege nach einigen Monaten trennten (Gott sei Dank zählt Milli nach wie vor zu meinen liebsten Freundinnen!), bin ich sehr froh, dass wir uns letztendlich auf “Josie loves” einigten.
3. In sechs Jahren Josie loves gab es insgesamt 3898 Artikel, das sind 1,8 pro Tag. Mittlerweile poste ich nur noch einen Artikel pro Tag, in der Anfangszeit waren es oft 3-4 tägliche, allerdings auch viel kürzere News.
4. Die meisten Klicks davon bekam (bekommt nach wie vor) dieser hier.
5. Die wirklich bösartigen Kommentare (die rein gar nichts mit kontruktiver Kritik zu tun haben) in sechs Jahren Josie loves kann ich an zwei Händen abzählen. Die hitzigste Kommentardebatte löste der Post zu meinem Verlobungsring aus. Noch Monate später wurde ich auf “die bösen Kommentare unter meinem Verlobungsartikel” angesprochen. Dabei ging es nur um die Kommentare einer einzigen Person, die viel zu viel Aufmerksamkeit auf sich zog und eine Diskussion auslöste.
6. Am 29. April 2011 hatte Josie loves rund 20.000 Besucher an einem einzigen Tag. Der Grund: Dieser Beitrag und das darin enthaltene Bild (ich hatte damals das Fernsehbild abfotografiert), das an eben diesem Tag der royalen Hochzeit den ersten deutschen Google-Treffer bei “Kate Middleton Brautkleid” bekam. Und offensichtlich wurde an diesem Tag seeeehr oft nach Kates Kleid gegoogelt.
7. Circa ein Mal im Jahr bekam Josie loves ein neues “Outfit”. Der allererste Header sah übrigens so aus.
8. Alle Blogfotos entstehen mit einer Canon EOS 5D Mark II. Ehrlich gesagt kann ich damit nicht wirklich umgehen und muss mich an dieser Stelle einmal mehr unendlich bei Chris bedanken, der seit sechs Jahren für die Fotos auf Josie loves zuständig ist.
9. Ihr habt euch mal gefragt, wie unsere “Studioaufnahmen” entstehen? Ein Fotostudio haben wir nicht, dafür aber einen perfekt geeigneten Flur. Pflanze und Schaukelstuhl werden weggeräumt, die großen Leuchten aufgestellt, und schon haben wir ein Mini-Fotostudio.
10. Ich habe keine schönen Hände. Das hat mich nie gestört, bis ich in meiner Modelzeit bei einem Shooting auf einer Sedcard die Notiz “sehr süß, aber keine schönen Hände” gesehen habe. Bei diesem Shooting mussten meine Hände gedoubelt werden. Was das jetzt mit den Blogfakten zu tun hat? Als ich mit Josie loves begann, war ich der Meinung, meine Hände könnte ich auf dem Blog auch nicht zeigen. Und deshalb musste Chris (Tatsache!) bei diesem Bild mit seinen langen, schlanken Fingern als Handmodel einspringen. Lustigerweise sah man am Schluss die Hand nicht mal richtig. Und natürlich wurde mir auch bald klar, dass dies totaler Quatsch war und auf einem persönlichen Blog nichts perfekt sein muss. Gerne halte ich meine Hände zwar nach wie vor nicht in die Kamera, aber was muss, das muss ….