1. Eine Weltreise stillt keineswegs die Reiselust. Genau das Gegenteil tritt ein. Und die „Ich muss ganz dringend zurück ans Meer“-Sehnsucht wird jeden Tag größer.
2. Auch wenn ich McDonalds mittlerweile nicht mehr sehen kann, so muss ich doch ehrlich sagen, dass das große M auf unserer Reise oft unsere Rettung war. Irgendwo im Nirgendwo gab es dennoch immer eine Mc Donalds Filiale und dort erwartete uns nie (bezogen auf Kosten und „Gerichte“) eine böse Überraschung.
3. Die meisten Mitbringsel haben wir auf Bali geshoppt (Ihr hättet unser Handgepäck im letzten Sommer sehen müssen!).
4. In einem tropischen Gebiet sollte man NIEMALS einen geschlossenen Koffer in einem geschlossenen Raum stehen lassen. Der Anblick von geschimmelter Lieblingskleidung ist ganz und gar nicht schön.
5. Die größten Kommunikationsprobleme hatten wir in Brasilien, denn sehr viele Brasilianer sprechen kein Wort Englisch. Mit Händen, Füßen und ganz viel Lachen hat die Verständigung letztendlich aber immer funktioniert.
6. Das beste Eis auf der gesamten Reise haben wir auf Bali gegessen. Und zwar hier: Lello Lello Gelato, 21 Jalan Kayu Aya in Seminyak.
7. Wir haben bei abenteuerlichen Verbindungen und Billigairlines oftmals gezittert, aber unsere beiden Gepäckstücke kamen jedes einzelne Mal an.
8. Wenn man auf den Malediven mit einem Wasserflugzeug fliegt, darf man 20 kg Gepäck und 5 kg Handgepäck mitnehmen.
9. Von Brasilien aus nach Deutschland hätte theoretisch jeder von uns mit 2 x 32 kg Gepäck (in der Economy Class!!!) reisen dürfen.
10. Wir mussten in Kalifornien, Bali und Neuseeland zum Arzt. Und ich glaube, dass bei dieser Aufzählung niemand auf die Idee kommen würde, dass wir auf Bali die mit Abstand beste Erfahrung gemacht haben. War aber so.