Werbung – Pressereise
Am Sterzinger Stadtplatz eröffnete Ende letzten Jahres eine Hotelikone ihre Türen nach fast zehn Jahren Dornröschenschlaf wieder. Das Konzept ist neu, aber der Name „Schwarzer Adler“ und das denkmalgeschützte Gebäude blicken auf über 500 Jahre Geschichte zurück.
Das historisch bedeutende Haus im Herzen von Sterzing, direkt am Wahrzeichen der Stadt – dem Zwölferturm – wurde zwei Jahre lang umgebaut. Historische Details wie alte Balken, charmante Bögen und Holzböden wurden bewahrt und mit modernem Interieur ergänzt. Passend zum Namen des Hotels wurde Schwarz zur wichtigsten Farbe. Der dunkle Ton wird durch Cremenuancen und helle Hölzer ergänzt, dunkle Metallakzente treffen auf naturfarbene Stoffe. Entstanden ist ein entspanntes Urlaubszuhause in einem zeitlosen Look.
Überall im Hotel finden sich kostbare Relikte aus längst vergangenen Zeiten: ein historischer Brunnen in der Lobby, detailverliebte Uhren an der Wand.
Dem Team ist es gelungen, den Charme der Vergangenheit zu bewahren und das Gebäude stilvoll in die Gegenwart zu führen – ein harmonisches Zusammenspiel aus Alt und Neu.
Die Studios im Schwarzen Adler in Sterzing
28 individuelle Studios, von denen – dank der alten Mauern und des traditionellen Grundrisses – kaum eines dem anderen gleicht. Fast alle Studios verfügen über eine eigene Küche, manche sogar über einen Kachelofen und eine private Sauna. Sie sind top ausgestattet und somit perfekt für einen längeren Aufenthalt geeignet.
Willkommen ist die ganze Familie – Klein und Groß und natürlich auch die vierbeinigen Familienmitglieder. Ein Ort, an dem man sich sofort zuhause fühlt und gerne länger bleiben möchte.
Wir wären ja am liebsten in unser „Big Studio Wellness Supreme“ eingezogen. Die alten Dielen, die hohen Decken, der wunderschöne Kamin – ergänzt durch moderne Möbel in Creme und Schwarz. Eine wundervolle Liaison aus Südtiroler Tradition und zeitgenössischem Design. Und dann wäre da ja auch noch die private Sauna im Badezimmer …
Das Motto: Alles kann, nichts muss. Das Concept Living Konzept bietet viele Optionen, die Unabhängigkeit einer Wohnung trifft auf den Komfort eines luxuriösen Hotels. Wer selbst kochen möchte, kann auf die top ausgestattete (und nebenbei auch noch sehr hübsch anzusehende) Küche zurückgreifen, wer lieber richtig gut essen gehen will, muss nicht einmal das Gebäude verlassen. Das beliebteste Restaurant Sterzings befindet sich nämlich im Erdgeschoss. Eine weitere Option: die Pasta des Tages im Restaurant bestellen und in den eigenen vier Wänden genießen.
Die Kulinarik im Schwarzen Adler in Sterzing: das Italian Restaurant
Das Italian Restaurant im Erdgeschoss des Hotels ist ein Ort, an dem alle zusammenkommen – Gäste aus aller Welt ebenso wie die Einheimischen. Ob für den morgendlichen Espresso oder den Aperitivo am Nachmittag – am liebsten in der Sonne auf der großen Terrasse vor dem Restaurant.
Wer nicht im eigenen Studio frühstücken möchte, kann ein Frühstück im Italian Restaurant hinzubuchen. By the way: Können wir bitte über die wunderschöne Theke sprechen, auf der das Buffet präsentiert wird?
Typisch für Italien warten auf die Gäste mehr süße als salzige Optionen, aber auch frisches Brot sowie eine Auswahl an Wurst und Käse werden angeboten. Eierspeisen können à la carte bestellt werden. Und der morgendliche Cappuccino im Hotel würde auf Social Media definitiv eine 10/10-Bewertung bekommen.
Tagsüber bietet das Restaurant das Beste, was Italien zu bieten hat – von Sterzing bis nach Sizilien. Eine himmlische Pizza, Pasta, die nicht nur ein Gaumen-, sondern auch ein Augenschmaus ist, und eine schöne Auswahl an Fleisch- und Fischgerichten.
Der passende Wein wird aus dem eigenen Weinkeller gewählt. Wer tiefer in die Welt der Südtiroler Weine eintauchen möchte, kann in diesem schönen Ambiente auch eine Verkostung buchen.
Wellness im Schwarzen Adler in Sterzing
Für ein Stadthotel bietet der Schwarze Adler einen beeindruckenden Spa-Bereich, weshalb wir das Hotel definitiv auch für ein Wellnesswochenende empfehlen würden.
Herzstück ist eine finnische Sauna mit Lichtspiel-Installation in einem Glaskubus, umgeben von über sieben Meter hohen Wänden.
Ergänzt wird dieses Highlight durch ein Dampfbad, eine Erlebnisdusche, einen Eisbrunnen und einen Ruheraum sowie zwei hübsche Nischen, in die man sich mit einem der zahlreichen illustren Bildbände zurückziehen kann.
Sterzing und Umgebung
Und Sterzing? Auch der kleine Ort ganz im Norden Südtirols ist an sich schon einen Besuch wert! An dieser Stelle müssen wir auch noch einmal über die fantastische Lage des Hotels sprechen. Unmittelbar neben dem Wahrzeichen der Stadt und direkt am zentralsten Platz von Sterzing bietet der Schwarze Adler die perfekte Ausgangslage, um den Ort zu erkunden. In der Altstadt warten zahlreiche Boutiquen, charmante Gassen, Restaurants und Cafés auf die Gäste.
Rund um Sterzing gibt es außerdem unzählige Möglichkeiten für aktive Erlebnisse in der Natur. Im Sommer laden die umliegenden Berge zum Wandern, Mountainbiken und Klettern ein, während im Winter die Skigebiete Rosskopf, Ladurns und Ratschings locken. Wer es entspannter mag, kann auf idyllischen Winterwanderwegen die verschneite Landschaft genießen oder die Region im Sommer mit dem E-Bike erkunden.
Good to know, falls ein vierbeiniges Familienmitglied mit nach Sterzing reist: Einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich nicht nur die Skipiste, sondern auch eine Hundeauslaufzone, in der Hunde in einem großzügig eingezäunten Bereich frei rennen dürfen. In Südtirol herrscht überall Leinenpflicht, und so bietet dieser kleine Waldabschnitt eine wunderbare Möglichkeit, sich auszutoben. Direkt nebenan befindet sich übrigens ein Hochseilgarten.
Und nach einem aktiven Tag in den Bergen geht es zurück ins Hotel, wo eine leckere Pasta, ein gutes Glas Wein und wahlweise die Badewanne im eigenen Studio oder der exklusive Wellnessbereich warten …