Wenn es nach mir ginge, dann würde der Sommer bekanntlich zwölf Monate lang dauern. Na gut, vielleicht ein Monat Winter für Weihnachten, gerne auch mit einer großen Portion Schnee. Aber im Januar dürfte das Thermometer wieder die 25°C Marke knacken. Ich liebe den Sommer und sobald die Sonne scheint fühle ich mich so viel besser und starte mit mehr Energie in den Tag. Im Winter fällt es mir manchmal schwer, am Morgen im Dunkeln aus dem Bett zu steigen, in der warmen Jahreszeit kann ich es gar nicht abwarten, in einen neuen, sonnenverwöhnten Tag zu starten. Na gut, „sonnenverwöhnt“ ist vielleicht nicht jeder Tag in unseren Gefilden, aber das ist wieder eine andere Geschichte. Durch Josie loves haben Chris und ich oftmals die Möglichkeit, der deutschen, kalten Jahreszeit zu entfliehen und den Sommer am anderen Ende der Welt zu genießen. Für diese Möglichkeit bin ich unendlich dankbar und nutze sie, so oft es irgendwie möglich ist.
Wenn ich im Süden bin, oder aber im deutschen Sommer schöne Stunden an der Isar verbringe, dann nehme ich den Begriff „Sonne tanken“ wörtlich. Ich liebe es, viele Stunden in der Sonne zu verbringen, ein gutes Buch zu lesen und an meiner Bräune zu arbeiten. Und da wären wir auch schon bei einem sehr wichtigen Thema. Die Sonne ist unser bester Freund, gibt uns viel Energie und steigert unser physisches und psychisches Wohlbefinden, aber sie kann auch zu unserem Feind werden, wenn wir uns nicht gut genug vor ihr schützen. Wir streben alle nach schöner jung aussehender Haut und es ist schon lange bekannt, dass UV-Strahlen für die Alterung unserer Haut verantwortlich sind. —-> Der richtige Sonnenschutz ist das A und O.
Und es geht hier nicht nur um „im Sommerurlaub stundenlang am Strand liegen“, sondern auch um die erste Radtour im Frühling. Sobald wir uns der Sonne aussetzen, sollten wir uns auch vor ihr schützen.
Der perfekte Sonnenschutz
Heute möchte ich euch meine Sonnenpflege-Serie vorstellen, die mich nicht nur auf unseren Reisen begleitet, sondern auch schon im Frühling hierzulande vor den intensiven UV-Strahlen schützt: Die ANTHELIOS-Serie von La Roche-Posay. Die Linie bietet mit den vielfältigen Texturen für jeden Hauttyp die richtige Pflege und schützt auch sehr empfindliche Haut optimal vor der UV-Strahlung.
Kein anderes Körperteil ist so oft der Sonne ausgesetzt wie unser Gesicht. Im Alltag nutzen wir eine Bodylotion und Gesichtscreme, denn unsere sensible Gesichtshaut benötigt eine andere Pflege als der restliche Körper. So sollten wir auch vorgehen, wenn es um den Sonnenschutz geht. Für meine recht trockene Haut ist die „ANTHELIOS XL pflegende Sonnencreme LSF 30 für das Gesicht “ besonders gut geeignet.
Chris hat eine leicht ölige, zu Glanz neigende Haut und die zu seinem Hauttyp passende „ANTHELIOS mattierende Sonnenpflege GEL-CREME LSF 50 für das Gesicht“ getestet. Sie bietet nicht nur perfekten Sonnenschutz, sie nimmt der Haut auch noch den Glanz und mattiert sie. Ein sehr angenehmer Nebeneffekt.
Ich persönlich nutze das neue „ANTHELIOS XL Wet Skin Gel 50 +“ für den Körper. Ganz großartig finde ich, dass das Wet Skin Gel, wie der Name schon sagt, auch auf nasser Haut aufgetragen werden kann. Man sollte an einem langen Tag in der Sonne regelmäßig nachcremen (laut Faustregel alle zwei Stunden), und wenn man wie ich sehr viel Zeit im Wasser verbringt, ist die Haut selten vollkommen trocken. Die meisten Sonnencremes perlen an nasser Haut ab, die Textur des Wet Skin Gels zieht hingegen sehr schnell ein und hinterlässt keinerlei Rückstände. Und sie gewährleistet dennoch gleichmäßigen Schutz!
Ebenfalls sehr wichtig nach einem sonnenverwöhnten Urlaubstag: Eine gute After-Sun-Pflege, denn unsere Haut wird durch die Sonne sehr strapaziert. Neben den Inhaltsstoffen, die meine Haut mit Feuchtigkeit versorgen, ist mir besonders wichtig, dass die Pflege einen kühlenden Effekt hat.
Ich bin ganz verliebt in das mit Antioxidantien angereicherte POSTHELIOS Hydra-Gel, das die Haut 48 Stunden mit Feuchtigkeit versorgt und sich dank frischer Gel-Textur sehr einfach auftragen lässt. Es enthält 76% Thermalwasser, das die Haut nach einem Sonnenbad beruhigt. Ich persönlich mag ein Gel nach einem langen Tag in der Sonne viel lieber als eine Creme, da die Textur automatisch etwas Erfrischendes hat.
Und wenn unsere Haut perfekt vor den Gefahren der Sonne geschützt ist, da macht der Tag am Meer noch viel mehr Spaß, oder? Ich kann es kaum abwarten, schon ganz bald wieder barfuß am Strand entlang zu spazieren und die Sonne auf meiner Haut zu spüren. Wohin die nächste Reise geht? Das verrate ich euch in wenigen Tagen!
In freundlicher Zusammenarbeit mit La Roche-Posay