Zugegeben, Strobing ist kein neuer Trend mehr, ABER: Immer noch sehr angesagt. Höchste Zeit, sich hier auf Josie loves den beliebten Highlighter-Produkten zu widmen. Ich persönlich habe bisher „nur“ flüssigen Highlighter benutzt, um unter den Augenbrauen und auf den Wangenknochen Akzente zu setzen. Aber als MAC mich kürzlich fragte, ob ich die verschiedenen Highlighter-Produkte der Marke testen möchte, war dies die perfekte Gelegenheit, DEN Beauty-Hype schlechthin einmal auszuprobieren. Und da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass man vor „dem ersten Mal“ Strobing durchaus Respekt haben kann, gibt’s heute von mir eine Strobing Anleitung für Anfänger!
Zu viel Glow sollte es schließlich auch nicht sein, nicht wahr? Los geht’s!
Die Strobing Anleitung für Anfänger
Schritt 1: Die Strobing Creme mischen wir in unsere Foundation (In meinem Falle keine Foundation, sondern eine CC Cream von Origins), um bereits den ersten, zarten Glow auf unser Gesicht zu zaubern.
Schritt 2: Mit der Cream Colour Base „Luna“ werden nun Glanzpunkte an den Stellen gesetzt, die wir hervorheben möchten: Der oberste Punkt der Wangenknochen, unter und zwischen den Augenbrauen, auf dem Nasenrücken, über dem Lippenherz und auf dem Kinn. Ich persönlich verblende das Produkt am liebsten mit den Fingern, nachdem ich es mit dem MAC-Pinsel 287 aufgetupft habe.
Pssst: Meinen Pulli findet ihr übrigens hier im SALE!
Schritt 3: Mit dem Pigment Colour Powder Vanilla setze ich Akzente im inneren Augenwinkel. Das lässt den Blick frischer wirken. An dieser Stelle kann das stark pigmentierte Produkt auch gerne je nach Lust und Laune etwas großzügiger aufgetragen werden.
Schritt 4: Nun noch mit dem „Lightscapade Mineralize Skinfinish“ Puder mit dem MAC-Pinsel 188 die Highlight-Punkte nachfahren und fixieren. Fertig ist der Look! War gar nicht so schwer, nicht wahr?