Personal Shopping im Modebereich ist schon lange gängig und wird von modisch ratlosen Kundinnen gerne genutzt. Das Münchner Traditionshaus Ludwig Beck erweiterte diesen Service nun auch auf den Beautybereich. Ab sofort kann man sich in der Hautnah-Abteilung counterübergreifend herumführen und zu den Themen Make-up und Pflege beraten lassen. Diesen Service fand ich so spannend, dass ich das Angebot einmal für euch testen wollte.
Jeder hat seine Lieblingsmarken, aber welche Marke hat schon in jeder Kategorie das beste Produkt zu bieten? Ich persönlich habe zwar viele favorisierte Produkte, sie stammen aber auch von vielen verschiedenen Marken. Die Hautnah-Abteilung von Ludwig Beck ist mit großartigen Beautymarken sehr gut bestückt, und so war ich gespannt, welche neuen Produkte ich entdecken konnte. Ich war nicht auf der Suche nach einem bestimmten Produkt, wie einer neuen Foundation oder einer bestimmten Pflege, und wollte mir deshalb einen generellen Überblick über die Highlights der verschiedenen Marken verschaffen. Unsere Runde durch die Abteilung begann bei Laura Mercier, eine Marke, deren Namen ich zwar kannte, von der ich aber noch keine Produkte auf dem Schirm hatte. Besonders angetan war ich übrigens von den Body Cremes, die mit köstlichen Düften wie Crème Brûlée verführen und die Haut butterweich machen.
Nachdem ich mir einige Produkt-Highlights und Spezialitäten der Marken erklären ließ, entschied ich mich für diese Reihenfolge: Augenbrauen-Waxing bei Benefit, Pflege bei MAC, Grundierung bei Bobbi Brown, und das Make-up bei Laura Mercier.
Schon viele Freundinnen hatten mir von der Benefit Brow Bar vorgeschwärmt, jetzt kam ich endlich einmal selbst in den Genuss. Zuerst wurden die Brauen gefärbt, dann gewachst. Das tat erstaunlicherweise fast nicht weh, das mit Warmwachs erzielte Ergebnis begeisterte mich dafür umso mehr. Die Brauen sind sehr präzise, man kann zwischen verschiedenen Formen wählen. Farbe + Waxing kostet zusammen um die 30 Euro.
Ich habe mich für eine Pflege bei MAC entschieden, denn die Produkte kannte ich bis jetzt noch gar nicht. Bis jetzt hatte ich MAC ausschließlich mit dekorativer Kosmetik in Verbindung gebracht. Besonders gut gefallen haben mir das Cleanse Off Oil (25,50 Euro), der Pro Eye Make up Remover (21 Euro), das Mositure Infusion Serum (41 Euro) und der Lip Conditioner Hydratant (15 Euro).
Dass Bobbi Brown für ein wunderschön natürliches Make-up steht, wissen die meisten. Deshalb entschied ich mich für die amerikanische Marke. Am Counter kann man sich übrigens nicht nur für bestimmte Events schminken lassen, sondern auch Termine für “Bobbi’s Make-up Lessons” vereinbaren. Beispielsweise “Smokey Eyes” stehen dann auf dem Programm. Eindeutig überzeugt haben mich Corrector und Concealer, für die Bobbi Brown schließlich auch berühmt ist. Augenringe? Komplett verschwunden!
Zum Schluss entschied ich mich für ein herbstliches Augen Make-up bei Laura Mercier. Spannend fand ich die von Laura Markier entwickelte Variante, bei der der Eyeliner nicht über dem über dem oberen Wimpernkranz angebracht wird, sondern darunter. Das Auge bekommt dadurch einen besonders schönen Ausdruck.
Insgesamt war ich knapp drei Stunden bei Ludwig Beck und habe gleich mehrere neue, überzeugende Produkte kennengelernt.
Das Personal Shopping im Beautybereich kostet nichts, und ich kann es wirklich wärmstens empfehlen, einen Vormittag in die Beautywelt von Hautnah einzutauchen. Wenn ihr euch von einer Expertin im Modebereich beraten lassen möchtet, rechnet mit mindestens zwei Stunden. Eine Stunde kostet dort allerdings 100 Euro. Deutschlandweit einzigartig ist das Personal Shopping speziell im Bereich “Große Größen!”, das bei Ludwig Beck seit einiger Zeit auch angeboten wird.